Archiv
Archiv Aktuelles 2021
Archiv Aktuelles 2020
- Dezember 2020 - Wunderbares zu Weihnachten
- November 2020 - Jetzt ist Zeit für Hansjörg’s Apfel-Birnen-Früchte-Kraftbrot mit Brennnesselsamen!
- November 2020 - Jahresmitgliederversammlung entfällt im November
- Juli 2020 - Veranstaltungsbetrieb ist wieder aktiv!
- Mai 2020 - Wilde Gesellen auf Balkon und Terrasse
- April 2020 - Ein „Stern von Bethlehem“ mitten im Frühjahr?! - Oder warum der Dolden-Milchstern auch „Trostblume“ heißt!
- März 2020 - „Grün ist die Hoffnung, die Hoffnung ist Grün!“
- Februar 2020 - Königliches, Kräuterpädagogisches und Ministerin Kaniber
Archiv Aktuelles 2019
- Dezember 2019 - Weihnachten und Jahreswechsel
- November 2019 - „Alles Beständige im Leben ist Veränderung!“
- Oktober 2019 - „Man räuchert für sich, niemals ungefragt für andere!“
- August 2019 - Lostag „Bartholomäus“ und „Roggene Nudeln mit frischem Brennnesselgemüse“ markieren das Ende des Sommers und stärken für den Herbst
- Juli 2019 - Zum 60. Geburtstag mit der Lehrfahrt auf das Grüne Dach Europas
- Mai 2019 - Ab sofort in aller Munde: Oxymel - Wildkräutersauerhonig
- April 2019 - Grüne Kosmetik - die Haut isst mit
- März 2019 - Passend zum Frühling, dass neue Buch unserer Kollegin Irmi Kaiser
Archiv Aktuelles 2018
- Dezember 2018 - Winternacht
- November 2018 - Manar und Hiba aus Damaskus ...
- Oktober 2018 - „Windet Kränze und Blumen fein!“
- September 2018 - Oberösterreich trifft Ostbayern
- August 2018 - Bei den badischen Nachbarn mit Wildkräutern verwöhnt
- April 2018 - Mit Mistelkraft in den ethnobotanischen Frühling!
- März 2018 - Jetzt kann der Frühling kommen!
- Februar 2018 - Wirklich Vor-Frühling? Dingel Dangel!
Archiv Aktuelles 2017
- Dezember 2017 - Wann fängt Weihnachten an?
- November 2017 - Neuer Vorstand
- September 2017 - Gräser und Kräuter nichts für den Kompost, sondern für Korb-Kunstwerke!
- September 2017 - Neues Werbematerial ist da – nun kann der Herbst kommen!
- Juli 2017 - Größte Blüte der Welt! – Titanwurz – Wir haben Sie gesehen!
- Juni 2017 - Vom Geheimnis der Kuckucksblumen und Günseltinktur
- Mai 2017 - "Chinesische Medizin" – Wie können wir uns dieses Wissen heutzutage mit heimischen Pflanzen zu Nutze machen?
- März 2017 - Winter: Du bist in einer nervigen Phase angekommen!
Archiv Aktuelles 2016
- Dezember 2016 - Jahresversammlung – Rückschau – Ausblicke zum Jahreswechsel 2016/2017
- November 2016 - "Lässig – Lehrreich – Lebensfroh!"
- Juli 2016 - Sommernachrichten – Sommerferien – Sommerpause
- April 2016 - Irene Feiner - Gründungsmitglied der Interessengemeinschaft Kräuterpädagogen Niederbayern Oberpfalz ist tot
- April 2016 - Spirit, Schwung und Spannungsbogen: Didaktikfortbildung mit Martin Krejcarek schlägt voll ein
- Januar 2016 - Die Wiesen-Schlüsselblume, auch Himmelsschlüssel oder Petersschlüssel genannt.
Archiv Aktuelles 2015
- Dezember 2015 - Zwischen den Jahren 2015 und 2016
- November 2015 - Aktuelles für Ende November/Anfang Dezember 2015
- Oktober 2015 - Einladung an alle Mitglieder der Kräuterpädagogen-Interessengemeinschaft Niederbayern/Oberpfalz
- Juni 2015 - NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI!
- April 2015 - Ostergrüße
- Januar 2015 - Teufelsabbiss - Blume des Jahres 2015
Archiv Aktuelles 2014
- Dezember 2014 - Holunder-Apfelsaft-Punsch
- November 2014 - Mitgliederversammlung 2015
- September 2014 - Die Hagerinnen - Wiesenkönige
- Juli 2014 - Deggendorfer Kräuterpädagoginnen entzünden Wildkräuter-Feuerwerk und tragen zum Halbzeit-Erfolg der Landesgartenschau 2014
- Juni 2014 - Neues Wildkräuterkochbuch von Mitglied und Kollegin
- April 2014 - MehrWERT schaffen - Kräuterpädagogen mit dabei!
- Februar 2014 - Natur des Jahres 2014
Archiv Aktuelles 2013
- November 2013 - Neues Vorstandsteam erweitert!
- April 2013 - Jubeltag "10 Jahre IG Niederbayern/Oberpfalz"
- Februar 2013 - Der Frühling lässt sich nicht mehr ausbremsen!
Archiv Aktuelles 2012
- Dezember 2012 - Ein Jahr geht zu Ende ein neues öffnet sich uns!
- Dezember 2012 - Das Fortbildungsprogramm 2013 ist da!
- September 2012 - Schlehen auf skandinavisch: Gebratene Schlehen!
- Juli 2012 - Erfolgreich auf der Suche nach Farnblüten!
- Mai 2012 - 7. Bayerischer Kräuterpädagogentag am 16. Juni 2012 in Böhmfeld/Lkr. Eichstätt
- März 2012 - Zwei Buchautorinnen aus den Reihen der Kräuterpädagogen stellen ihre neuesten Werke vor
Archiv Aktuelles 2011
- Dezember 2011 - Frischer Wind, stabile Segel und 100. Mitglied
- Oktober 2011 - Neue Werbeträger der IG!
- August 2011 - Kein Bodenloser Sommer!
- Juni 2011 - Heilkräuter, Hopfen und Heiterkeit!
- April 2011 - Studenten studieren sauber mit Sauerampfer!
- Februar 2011 - Kräutermärchen erzählend in den Frühling!
- Januar 2011 - Spurensuche nach der "Königin der Hölzer"
Archiv Aktuelles 2010
- Dezember 2010 - Rückzug der Kräfte nach Innen!
- November 2010 - Aktueller Schmuck der besonderen Art aus der Natur
- Oktober 2010 - Fortbildungsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen!
- August 2010 - Lust auf Landerlebnisreisen mit Kräuterpädagogen!
- Juni 2010 - Sommerzeit - Kräuterzeit
- Mai 2010 - Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen!
- April 2010 - Zum Tod von Dr. Brigitte Klemme
- April 2010 - Die Holledau und ihre Botschafterinnen: Sofort eine Reise wert!
- Januar 2010 - Lichtmessbrauchtum
Archiv Aktuelles 2009
- Dezember 2009 - Zum Jahresschluss 2009
- November 2009 - Grüner Bau- und Bastelmarkt im November
- November 2009 - Erfolgreiche Neuwahlen mit neuem Gesicht
- Oktober 2009 - Rote Perlen zwischen grünem Laub - Die Vogelbeere
- August 2009 - Königskerze, Beifuß oder Rohrkolben?
- Juni 2009 - Johanniskraut – Sonnwendkraut
- Juni 2009 - Zur Erinnerung an Fronleichnam: Birke
- Mai 2009 - Wonne Monat Mai - wer denkt hier nicht an Waldmeisterbowle?
- März 2009 - Zarte Pflanzenfarben für Ostereier
- Februar 2009 - Neue Seiten für krautreiche Zeiten