Unglaublich, aber wahr! Unsere Kollegin und Mitglied der Interessengemeinschaft Kräuterpädagogen Niederbayern/Oberpfalz, Angela Eiblmeier aus Osterhofen hat erfolgreich und nachhaltig die Unkrautschule beim Landfrauen-und Kreisbauerntag am 3. Februar 2020 in der Stadthalle Deggendorf präsentiert.
Gleichzeitig begeisterte sie mit ihren qualitätvollen Produktangeboten und Informationen zur Biodiversität die Gäste!
Höhepunkt der Aktion: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ließ es sich nicht nehmen, am Kräuterpädagogenstand vorbeizuschauen und schnabulierte veganes Wildkräuterschmalz, Hollerkoch, grünen Smoothie „Laubfrosch“ und Löwenzahn-Wiesnkapern!
Ergänzend erhielt die Ministerin Informationen über die vielfältigen Bildungs- und Veranstaltungsangebote, die auf der Internetseite der Unkrautschule zu finden sind!
Der Kontakt entstand auf Einladung der Kreisbäuerin von Deggendorf, Rosarie Mattis. Dies unterstreicht auch hier, wie wir Kräuterpädagogen unserer Interessengemeinschaft von der Landwirtschaft und ihren Organisationen als verlässliche Partner wahrgenommen werden. Das Vorstandsteam unterstützte Angela Eibelmeier mit Image- und Werbematerialien.
„Die Gäste waren total an der praktischen und kulinarischen Verwendung von Unkraut interessiert“, erzählt Angela Eiblmeier, die vor wenigen Jahren von der Interessengemeinschaft Kräuterpädagogen Niederbayern/Oberpfalz für ihre kreative Arbeit mit dem „Goldenen Kräuterbuschen“ ausgezeichnet wurde.
Die Lebendigkeit des Angebotstands von Kollegin Eiblmeier fiel auch weiteren prominenten Besuchern auf. So konnten sich Bezirksbäuerin Irene Waas und MdB Thomas Erndl, ebenso die Produktköniginnen aus der Region, „Gurkenkönigin Anna“, „Leberkäskönigin Veronika“ und die Lallinger „Mostkönigin Anna“ fast nicht mehr von Angelas liebevoll gestaltetem Stand und den Produkten trennen.